Sollen wir zusammen lachen, schauen und spielen?
Im Mittelpunkt dieser Aufführung steht die Begegnung. Die Begegnung zwischen Tänzer und Tänzerin, aber auch die Begegnung des Publikums miteinander. Schließlich genießen sie gemeinsam eine Tanzperformance. Eine Performance, bei der zwei Tanzende sich gegenseitig herausfordern, sich aus dem Gleichgewicht bringen, sich in die Luft heben und sich wieder auffangen.
Zu Beginn der Aufführung nehmen die Zuschauer*innen einander gegenüber Platz, dazwischen befindet sich die Tanzfläche. Auf diese Weise blickt das Publikum sowohl auf die Tänzer*innen als auch auf die anderen Zuschauer*innen. Im Laufe der Aufführung wächst die Begegnung zwischen den Darsteller*innen und dem Publikum, was schließlich in einem interaktiven Spiel zusammengeführt wird.
Das gemeinsame Zuschauen wird zum gemeinsamen Spiel.
Choreografie: Ilke Teerlinck | Tanz: Gold Mayanga, Ilke Teerlinck | Musik: Koen Brouwers | Bühne: Erki De Vries | Dramaturgie: Lies Cuyvers, Ciska Vanhoyland, Iñaki Azpillaga | Foto: Laure-Anne Iserief | Dauer: 30 Min. + 20 Min. interaktives Spiel | Familien, Kindereinrichtungen: ab 3 Jahren