„Auf die Plätze! Endlich! Los!“
Der bundesweite Theater-Staffellauf fürs Klima macht am 13. Mai 2022 um 9:30 in Frankfurt Station, im Theaterhaus. Anschließend wird um 10:00 das Stück DER GARTEN DES OCTOPUS (für alle ab 8 Jahren) gezeigt.
Ein Staffel-Radfahrer vom Gießener Theater übergibt dem Theaterhaus einen Apfelbaum-Setzling, den mit Ideen für eine klimaschützende Zukunft der Theater versehen und anschließend mit Fahrrad und Zug zum Theaterschiff nach Saarbrücken gebracht wird. 49 Theater von Kiel über Bochum und Dresden bis Augsburg nehmen an der bundesweiten Aktion teil, um zu zeigen, dass die dringende Notwendigkeit von Klimaschutz auch in den Theatern angekommen ist: Als Thema auf der Bühne, aber auch ganz konkret bei der täglichen Arbeit z.B. mit recyceltem Material im Bühnenbau. Das Theaterhaus Ensemble zeigt in diesem Zusammenhang sein Stück „Der Garten des Okctopus“, das sich mit dem Umgang von uns Menschen mit den Tieren der Ozeane beschäftigt und die Zuschauer*innen auf eine magische Reise in die Tiefsee entführt.
Zur Aktion:
„Auf die Plätze! Endlich! Los! – Theater-Staffellauf fürs Klima“ ist eine Aktion des Performing for Future-Netzwerkes der Darstellenden Künste. Ein Staffellauf vom 1. bis 19. Mai 2022 durch die Bundesrepublik von Nord nach Süd, der auf zwei Routen von Stadt zu Stadt und von Theater zu Theater zieht und ein kreatives Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen will. Der Endpunkt des Laufs ist der Auftakt des „Endlich!“ Klimafestivals am 19. Mai 2022 in Augsburg, dort wird der Baum beim Klimafestival in Augsburg eingepflanzt. Die Botschaft ist: Wir sind viele und vereint in dem gemeinsamen Wunsch, uns für Klimaschutz und soziale und ökologische Nachhaltigkeit einzusetzen.