Familienkonferenz
„Kinder haben das Recht auf volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben.“ So steht es in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention.

In unseren Familienkonferenzen wollen wir, die Mitarbeiter*innen des Theaterhauses, Künstler*innen, Musiker*innen, Schauspieler*innen zusammen mit Euch, Kindern und Erwachsenen, untersuchen was das bedeuten kann.
Wie können wir im Theaterhaus Zugänge erleichtern? Wie wünscht Ihr euch ein Theaterhaus für Kinder? Welche Themen sind für Euch wichtig? Wie wollen wir das zusammen machen? Wie wollen wir das zusammen nach Außen tragen? Wir sind gespannt darauf, mit Euch das Thema kreativ anzugehen: mit Musik, Tanz, Kunst, in Gesprächen und beim Essen. Lasst Euch überraschen!
Die Familienkonferenzen schließen meistens an eine Theateraufführung an und sind für insgesamt 3 Stunden geplant. Das sind die Termine bis Dezember:
- So 17.9. 15 Uhr „Träume“ und Spielzeit Eröffnung
- So 8.10. 11 Uhr „Ein kleines Lied“ ab 2 Jahren
- So 5.11. 11 Uhr „Sieben Geißlein (und der Wolf)“ab 4 Jahren
- Sa 18.11. 11 Uhr „Overhead Geschichten mit Livemusik“ ab 5 Jahren, mit Sylvain Mérot (Illustrationen) und Claudia Mikus (Piano)
- So 19.11. 11 Uhr „Wo ist Feenland“ ab 2 Jahren
- So 10.12. 15 Uhr „Minimal Animal“ ab 2 Jahren